Grand Duke Nicholas Nikolaevich (Russian language: Великий князь Николай Николаевич) (born July 27, 1831 in Tsarskoye Selo, died April 13, 1891 in Alupka) was the third son and sixth child of Tsar Nicholas I of Russia and Alexandra … 19 Beziehungen: Alexander II.
des Vereinigten Königreichs, der Prinz von … Konstantin Nikolajewitsch Romanow Großfürst Konstantin Nikolajewitsch Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland (* in Sankt Petersburg; † in Pawlowsk) war ein Sohn des russischen Zaren Nikolaus I. Pawlowitsch und dessen Gemahlin Charlotte, Tochter des König Friedrich Wilhelm III. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, (russisch Николай Николаевич Романов, Николай Николаевич Младший; * 6. November 1856 in Sankt Petersburg; † 6. Er erhielt eine sorgfältige Erziehung, erwählte sich die mathematischen Disziplinen als Fachstudium, trat in das Ingenieurkorps und widmete sich ganz seinen militärischen Pflichten.
Nach dem Tod seines Vaters Nikolaus I. im März 1855 wurde er in den Staatsrat aufgen… Николай Николаевич Романов, Николай Николаевич Младший Im Krimkrieg nahm er an der Schlacht von Inkerman und der Verteidigung Sewastopols teil. Die 1919 konnte das Ehepaar auf dem britischen Kriegsschiff Anfang 1929 starb er während eines Erholungsurlaubs an der französischen Riviera. Nach dem Waffenstillstand von 1917 in Brest-Litowsk zog sich Großfürst Nikolai in sein Anwesen auf der Krim zurück. Er sollte unverzüglich einen Aufmarschplan ausführen, den er nicht kannte. Februar 1856 heiratete Großfürst Nikolai die Prinzessin Bei der Geburt des zweiten Sohnes war die Ehe bereits zerrüttet, und 1865 ging Nikolai eine Affäre mit der Tänzerin Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies Alexei wurde am 3. Er erhielt eine sorgfältige Erziehung, erwählte sich die Er galt als das Muster eines berufsmäßigen Befehlshabers, obwohl ihm jede Kriegserfahrung mangelte. Nikolai Nikolajewitsch Romanow Großfürst von Russland Великий Князь Николай Николаевич Medium hochladen Wikipedia Geburtsdatum 27. Nikolai Nikolajewitsch war der älteste Sohn von Großfürst Nikolai Nikolajewitsch, dem dritten Sohn von Zar Nikolaus I. und dessen Frau, Großfürstin Alexandra Petrowna, geborene Prinzessin Alexandra von Oldenburg.
September 1904 in der Kapelle im Schloss Peterhof getauft. Do not confuse with his son, Grand Duke Nicholas Nikolaevich of Russia (1856-1929). Er war Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg. Nikolai war der älteste Sohn von Großfürst Konstantin Nikolajewitsch Romanow (1827–1892) und seiner Gattin Prinzessin Alexandra von Sachsen-Altenburg (1830–1911) (Großfürstin Alexandra Iosifowna Romanowa), Tochter des Herzogs Joseph von Sachsen-Altenburg und der Prinzessin Amalie von Württemberg.
Außerdem bildeten seine Die Siege seiner Unterfeldherren verschafften ihm den Triumph des Am 6.
Dazu leitete er die enge militärische Zusammenarbeit mit Nikolai Nikolajewitsch nahm die Ernennung an, erklärte aber zugleich, dass er sich unvorbereitet und sehr unsicher fühle.
von Preußen. Innerhalb der Familie wurde er … Juli 1831 (Julianischer Kalender) Tsarskoye Selo Sterbedatum 13. Der Zar versprach es feierlich. Seine wichtigsten Paten waren seine Großmutter und sein Großonkel, Großfürst Alexei Alexandrowitsch. Januar 1929 in Antibes) war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow.
November / 18.
von Dänemark, König Eduard VII.
Nach einer militärischen Ausbildung begann er seine Karriere im Gardehusarenregiment und diente im Großfürst Nikolai war einer der treibenden Köpfe für den Krieg gegen Deutschland.
Gleichzeitig bat er selbst den Zaren um das Versprechen, keinen Frieden zu schließen, auch wenn Sankt Petersburg, Moskau, die Wolga, der Ural und selbst Sibirien verloren gehen sollten. Seine anderen Paten waren seine älteste Schwester Olga, sein Urgroßvater König Christian IX.
Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, (russisch Николай Николаевич Романов, Николай Николаевич Младший; * 6.